Rasulbad: tiefenwirksame Hautreinigung und -pflege

Das orientalische Ritual mit natürlichen Heilschämmen

Wer Haut, Körper und Geist etwas Gutes tun möchte, trifft mit einem Rasulbad ins Schwarze: Das Schlammbad – „Rasul“ bedeutet im Arabischen „Schlamm“ – hat seine Ursprünge in der orientalischen Kultur und wird in den Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas bereits seit Jahrhunderten zur Reinigung und Pflege des Körpers praktiziert. Seinen Weg nach Europa hat das traditionelle Rasulbad in den 1990er-Jahren gefunden und wird seither als Wellnessanwendung in Spas angeboten.

Was ist ein Rasulbad?

Das Rasulbad wird üblicherweise in einem speziellen, kreisförmigen Raum mit gefliesten Bänken durchgeführt. Eingesetzt werden dafür natürliche Heilschlämme wie Lavaerde, Lehm oder Heilerde, die reich an Mineralien wie Magnesium, Kalzium, Eisen und Kieselsäure sind. Der Schlamm wird von Kopf bis Fuß aufgetragen und leicht eingerieben. Anschließend wird die Temperatur im Raum langsam auf bis zu 50 °C erhöht, und feiner Dampf wird zugeführt. Die so entstandene feuchtwarme Umgebung unterstützt das Öffnen der Hautporen und aktiviert die Wirkstoffe im Schlamm, wodurch diese besser von der Haut aufgenommen werden. Durch eine sanfte Selbstmassage der Haut wird der Peeling-Effekt des Schlamms zusätzlich verstärkt. Nach etwa 20 bis 30 Minuten Dampfphase wird der Heilschlamm schließlich unter der Dusche abgewaschen und die Haut mit einer feuchtigkeitsspenden Creme nachbehandelt.

Welche positiven Effekte hat das Rasulbad?

Ob Haut, Körper oder Geist: Das Rasulbad hat vielfältige positive Wirkungen. Die mineralreichen Heilschlämme glätten die Hautfördern die Durchblutung und wirken überdies entzündungshemmend. Als sanftes Peeling entfernt der Schlamm zudem abgestorbene Hautschuppen sowie Unreinheiten und regt die Erneuerung der Haut an. Das Ergebnis ist eine weiche, zarte und geschmeidige Haut. Weiters unterstützt die Kombination aus Heilschlämmen und hoher Temperatur das Ausscheiden von Gift- und Schlackenstoffen aus dem Körper. Auch bei Stress und Anspannung wirkt das Rasulbad wunderbar: Es entspannt und regeneriert die Muskeln und führt zu tiefer innerer Ruhe.