Rasulbad: tiefenwirksame Hautreinigung und -pflege
Das orientalische Ritual mit natürlichen Heilschämmen
Wer Haut, Körper und Geist etwas Gutes tun möchte, trifft mit einem Rasulbad ins Schwarze: Das Schlammbad – „Rasul“ bedeutet im Arabischen „Schlamm“ – hat seine Ursprünge in der orientalischen Kultur und wird in den Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas bereits seit Jahrhunderten zur Reinigung und Pflege des Körpers praktiziert. Seinen Weg nach Europa hat das traditionelle Rasulbad in den 1990er-Jahren gefunden und wird seither als Wellnessanwendung in Spas angeboten.
Was ist ein Rasulbad?
Welche positiven Effekte hat das Rasulbad?