Steinölbad:
Entspannung für Muskeln und Gelenke
Die regenerierende Kraft des Schwefels
Schwefel zur Entspannung? Aber sicher doch! Das weltweit bekannte Tiroler Steinöl, das einen hohen Anteil an organisch gebundenem Schwefel enthält, wird bereits seit dem Mittelalter dazu verwendet, um beanspruchte Muskeln und Gelenke zu entspannen und damit einhergehende Entzündungen zu reduzieren. Gewonnen wird das Steinöl überwiegend aus einem Ölschiefer in der Gegend um Seefeld in Tirol. Ein Steinölbad ist heute eine besonders beliebte Kur- und Wellnessanwendung, da sie die Kraft der Mineralstoffe und Spurenelemente des Tiroler Steinöls mit der wohltuenden Wärme des Wassers vereint.
Was ist ein Steinölbad?
Welche positiven Effekte hat ein Steinölbad?