Steinölbad:
Entspannung für Muskeln und Gelenke

Die regenerierende Kraft des Schwefels

Schwefel zur Entspannung? Aber sicher doch! Das weltweit bekannte Tiroler Steinöl, das einen hohen Anteil an organisch gebundenem Schwefel enthält, wird bereits seit dem Mittelalter dazu verwendet, um beanspruchte Muskeln und Gelenke zu entspannen und damit einhergehende Entzündungen zu reduzieren. Gewonnen wird das Steinöl überwiegend aus einem Ölschiefer in der Gegend um Seefeld in Tirol. Ein Steinölbad ist heute eine besonders beliebte Kur- und Wellnessanwendung, da sie die Kraft der Mineralstoffe und Spurenelemente des Tiroler Steinöls mit der wohltuenden Wärme des Wassers vereint.

Was ist ein Steinölbad?

Das Steinölbad gilt ähnlich wie das Kräuterbad als Form der Hydrotherapie, die die therapeutische Wirkung von Wärme mit den positiven Eigenschaften von natürlichem Steinöl verbindet. Steinölbäder werden häufig in Kur- und Wellnesseinrichtungen angewendet, können aber auch ganz einfach zu Hause selbst durchgeführt werden. Für ein Vollbad werden 3 bis 5 Esslöffel Steinöl in das warme Badewasser gegeben und gut damit vermischt, für ein Teilbad reichen bereits 2 bis 3 Esslöffel aus. Anschließend begeben Sie sich für 15 bis 20 Minuten in das mit Steinöl angereicherte Badewasser und genießen pure Entspannung. Die Wärme des Wassers hilft zudem dabei, sanft die Poren der Haut zu öffnen, wodurch die gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe des Steinöls noch besser aufgenommen werden. Wer nun denkt, ein Steinölbad würde aufgrund des enthaltenen Schwefels unangenehm riechen, der irrt: Denn die ebenso im Steinöl vorkommenden ätherischen Öle verleihen dem Badeerlebnis einen vitalisierenden Duft.

Welche positiven Effekte hat ein Steinölbad?

Neben der pflegenden Wirkung auf die Haut trägt ein Steinölbad vor allem dazu bei, beanspruchte Muskeln und Gelenke zu entspannen und zu regenerieren. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften verdankt das Steinölbad dabei vor allem dem hohen Schwefelgehalt des Tiroler Steinöls. Zudem verbessert das Bad die Durchblutung, fördert das allgemeine Wohlbefinden und sorgt für ein Gefühl der Erfrischung.