Anwendungsgebiete der Ozontherapie

Ein Verfahren der Alternativmedizin

Ozon ist vielen als Schutzschicht in der Erdatmosphäre bekannt, die uns vor UV-Strahlung schützt. Ozon ist ein farbloses Gas, das aus drei Sauerstoffatomen (O3) besteht. Es ist bekannt für seine keimtötende und desinfizierende Wirkung. Lesen Sie hier, wie das Gas in der Ozontherapie als Therapeutikum und alternative Behandlungsmethode eingesetzt wird.

Was ist die Ozontherapie?

Die Ozontherapie ist eine alternative Behandlungsmethode, bei der Ozon zu medizinischen Zwecken eingesetzt wird. Sie findet Anwendung bei einer Vielzahl von Beschwerden, unter anderem bei Durchblutungsstörungen, rheumatischen Erkrankungen und Immunschwäche. Die Therapie erfolgt durch Injektionen, Eigenblutbehandlungen oder äußerliche Anwendungen, wobei das Ozon-Sauerstoff-Gemisch je nach Bedarf und Erkrankung angepasst wird. So werden bei der „kleinen Eigenbluttherapie“ ein bis fünf Milliliter Blut aus der Vene entnommen, mit Ozon angereichert und sofort wieder unter die Haut oder in die Vene zurückinjiziert. Bei Ekzemen oder Wundheilungsstörungen wird das Ozon äußerlich mit einer Beutelbegasung eingesetzt, und bei Muskelverspannungen werden kleinere Ozonmengen in Triggerpunkte injiziert.

Welche positiven Effekte hat die Ozontherapie?

Die positiven Effekte der Ozontherapie sind vielfältig: Sie stärkt das Immunsystem, aktiviert den Zellstoffwechsel und fördert die Durchblutung. Dies führt zu einer verbesserten Sauerstoffversorgung des Gewebes und zu einer erhöhten Abwehr gegen bakterielle, virale und pilzartige Infektionen. Besonders in der Wundheilung, z. B. bei schlecht heilenden Wunden wie dem Raucherbein, und bei entzündlichen Prozessen kann die Ozontherapie unterstützend wirken und zur Regeneration beitragen. Nicht angewendet werden sollte die Ozontherapie jedoch unter anderem bei Epilepsie, bei der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten und bei Schilddrüsenüberfunktion. Außerdem darf sie nur von erfahrenen Fachleuten durchgeführt werden, da sie eine fachgerechte Handhabung erfordert.