Haki®-Massage:
sanft Druck und Spannung ableiten

Körper und Geist ganzheitlich in Einklang bringen

“Du im Einklang mit dir selbst“ – das ist der Grundgedanke der ganzheitlichen Haki®-Massage. Die Behandlungsmethode wurde vom Österreicher Harald Kitz entwickelt, der seit über 15 Jahren international als Coach tätig ist und auf langjährige Erfahrung im medizinischen Bereich zurückblickt. Was die Haki®-Massage ist, wie sie abläuft und welche positiven Effekte sie auf Körper und Geist hat, lesen Sie hier.

Was ist die Haki®-Massage?

Als ganzheitlicher Behandlungsansatz richtet sich die Haki®-Massage insbesondere an kopflastige Menschen, die unter Stresssymptomen wie Verspannungen, Kopfschmerzen, Erschöpfung und Born-out, Konzentrationsschwierigkeiten u. v. m. leiden. Durch Berührung und Dehnung des Körpers leitet die vielfach ausgezeichnete Behandlungsmethode schonend Druck und Spannung ab. Je nach den individuellen Bedürfnissen gibt es verschiedene Haki®-Behandlungen:

  • Haki® Purna zielt als Ganzkörperbehandlung darauf ab, den Körper von den Fußsohlen bis zum Kopf wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
  • Haki® Sacral legt den Fokus auf Verspannungen im Rücken zwischen der Lendenwirbelsäule und dem Gesäß. Die Nerven im Lendenbereich werden entspannt und harmonisiert.
  • Haki® Stretch & Relax konzentriert sich auf den Kopf-, Nacken- und Schulterbereich und wirkt ausgleichend.
  • Haki® Flow findet im Wasser statt. Der Körper wird dabei gezogen, gedehnt und bewusst wahrgenommen. Kopf, Nacken und Schultern sowie die Wirbelsäule und das Becken werden sanft in Rotation gebracht.
Welche positiven Effekte hat die Haki®-Massage?

Die gesundheitsfördernden Wirkungen der Haki®-Massage sind vielfältig. Sie fördert das Loslassen und den Abbau von Stress, während die Beweglichkeit verbessert, die Lebensfreude gesteigert und der Stoffwechsel angeregt werden. Körper und Geist werden gestärkt und finden in ihre Kraft zurück. Dies sorgt für eine gesteigerte Leistungsfähigkeit und ein besseres Körpergefühl. Weiters machen sich auf körperlicher und mentaler Ebene mehr Entspannung und Leichtigkeit bemerkbar, und die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert.