Schmerzfreie Haarentfernung mit der Depilation

Alles über die beliebte Haarentfernungsmethode

Von Rasur bis Enthaarungscremes: Die Depilation zählt nicht umsonst zu den beliebtesten Methoden der Haarentfernung, führt sie doch völlig schmerzfrei zu seidig glatter Haut. Was es mit der Depilation auf sich hat, welche Arten es gibt und wie sie sich von ihrer Schwester, der Epilation, unterscheidet, erfahren Sie hier.

Was ist die Depilation?

Unter Depilation wird die oberflächliche Entfernung der Körperhaare verstanden. Im Gegensatz zur Epilation, bei der die Haare mitsamt der Wurzel aus der Haut gezogen werden, entfernt die Depilation lediglich den sichtbaren, aus der Haut ragenden Teil der Körperhaare.

Die Vor- und Nachteile der Depilation

Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Methode ist bei richtiger Anwendung meist vollkommen schmerzfrei und lässt sich noch dazu zeitsparend in die alltägliche Körperhygiene integrieren. Sie ist zudem perfekt, um größere Körperpartien in kurzer Zeit zu enthaaren. Der Effekt hält aufgrund der oberflächlichen Haarentfernung allerdings nur wenige Tage an, da die Haare schneller wieder nachwachsen. Auch RasurbrandRasurpickel oder Hautirritationen können gelegentlich die Folge sein. Um dem vorzubeugen, sollten Sie stets entlang der Wuchsrichtung depilieren und die Haut anschließend gut mit Feuchtigkeit versorgen. Bei der Rasur empfiehlt es sich zudem, Rasierschaum oder -gel zu verwenden und darauf zu achten, dass die Klingen immer scharf und sauber sind.

Welche Arten der Depilation gibt es?

Eine der gängigsten Methoden der Depilation ist die Nassrasur. Sie lässt sich schnell und bequem beim Duschen oder Baden vornehmen. Die Haut wird hierbei vorab mit Rasierschaum oder -gel eingeseift, damit der Rasierer optimal über die Haut gleiten und die Haare nah an der Hautoberfläche abschneiden kann. Alternativ dazu können auch Rasierer mit integrierten Rasiergelkissen verwendet werden.

Bei der Trockenrasur hingegen werden die Haare mit einem Trimmer auf die gleiche Länge gestutzt. Das Ergebnis ist hier oft nicht so seidenglatt wie bei der Nassrasur, da die Klingen des Trimmers zum Schutz der Haut mit etwas mehr Abstand zur Hautoberfläche positioniert sind.

Eine Alternative zur Rasur ist die Haarentfernung mittels Enthaarungscremes. Diese werden auf die Haut aufgetragen und zersetzen aufgrund der enthaltenen Schwefelverbindungen nach einer kurzen Einwirkzeit die Keratinstruktur der Haare.

Sie haben Zweifel, welches die beste Depilationsmethode für Sie ist? Die professionell ausgebildeten Spa-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in den Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol beraten Sie gerne umfassend zu allen Arten der Haarentfernung.