Dampfsauna:
wohltuender Wasserdampf für Körper und Geist
Die antike Kunst der Dampfanwendung neu interpretiert
Die Tradition des Dampfbadens reicht mehrere Jahrtausende zurück und fand ihren Ursprung in verschiedenen Kulturen weltweit. So gab es bereits in den Thermen des alten Roms separate Dampfräume, während in der arabischen Welt das Hammam als Ort der Reinigung und sozialen Begegnung diente. Auch in der russischen Banja-Sauna und im nordamerikanischen Schwitzhüttenritual der indigenen Völker spielte heißer Dampf eine zentrale Rolle. Diese verschiedenen Traditionen entwickelten sich über die Jahrhunderte weiter und sind heute in modernen Wellnesseinrichtungen als Dampfsauna zu finden – eine Methode, die nicht nur der Entspannung dient, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt.
Was ist die Dampfsauna?
Welche positiven Effekte auf Körper und Geist hat die Dampfsauna?