Cardio-Training:
der Schlüssel zu einem gesunden Herz-Kreislauf-System
Wie regelmäßiges Ausdauertraining Körper und Geist in Schwung bringt
Cardio-Training als Erfindung der Moderne? Weit gefehlt! Denn bereits im antiken Griechenland erkannten Ärzte und Philosophen wie Hippokrates die Bedeutung körperlicher Aktivität für die Gesundheit. Der moderne Begriff des Cardio-Trainings entstand jedoch erst in den 1970er-Jahren, als Dr. Kenneth Cooper mit seinem Buch „Aerobics“ eine Fitnessbewegung auslöste. Seine Forschungen zeigten erstmals wissenschaftlich fundiert den Zusammenhang zwischen regelmäßiger Ausdauerbelastung und verbesserter Herzgesundheit. Seither hat sich Cardio-Training weltweit als fester Bestandteil in Fitnessprogrammen etabliert und gilt als eine der wichtigsten präventiven Maßnahmen gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Was ist Cardio-Training?
Welche positiven Effekte hat Cardio-Training?