Mit Atemtherapie zu mehr Wohlbefinden
Bewusste Atmung baut Stress ab und stärkt den Körper
Die Art und Weise, wie Sie atmen, ist viel enger mit Ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit verbunden, als Sie vielleicht zunächst denken. Eine zu flache, oberflächliche Atmung hat die Unterversorgung des Körpers mit Sauerstoff zur Folge und ebnet Angstattacken sowie Stresssymptomen den Weg. Hier setzt die Atemtherapie an: Durch spezielle Atemübungen trainieren Sie die Atemmuskulatur und lernen, Ihre Atmung bewusst zu steuern. Die Effektivität dieser Techniken war den Menschen in Fernost bereits vor Jahrtausenden bekannt, weshalb die Atmung einen zentralen Bestandteil von traditionellen Heilkünsten wie Yoga und Tai Chi darstellt.
Was ist eine Atemtherapie?
Welche positiven Effekte auf Körper und Geist hat die Atemtherapie?