Kundalini Yoga:
das „Yoga des Bewusstseins“

Die ganzheitliche, spirituelle Yogapraxis im Überblick

Yoga fokussiert im Allgemeinen stark auf die Verbindung von Körper und Geist, doch im Kundalini Yoga ist dieser Aspekt nochmal etwas zentraler: Es zielt darauf ab, die im Körper ruhende spirituelle Energie zu erwecken und wird deshalb oft auch als „Yoga des Bewusstseins“ bezeichnet. Kundalini Yoga hat seine Wurzeln in den alten vedischen Traditionen Indiens und entwickelte sich über die Jahrtausende. In der westlichen Welt wurde es in den 1960er-Jahren vom indischen Yogameister Yogi Bhajan bekannt gemacht.

Was ist Kundalini Yoga?

Kundalini Yoga basiert auf der Überzeugung, dass jedem Mensch an der Basis der Wirbelsäule eine schlafende spirituelle Kraft innewohnt. Durch die Yogapraxis gilt es, diese zu erwecken, damit sie über die 7 Hauptchakren bis zum Kronenchakra am höchsten Punkt des Kopfs aufsteigen kann. Auf diese Weise soll ein höheres Bewusstsein erreicht werden, indem Körper, Geist und Seele ganzheitlich verbunden werden. Das Kundalini Yoga nutzt dazu sogenannte Kriyas, spezifische Übungsabfolgen, die Körperhaltungen, Atemübungen, Meditationen und Mantras kombinieren. Die Yogapraxis ist oft intensiv und kann starke emotionale und körperliche Reaktionen hervorrufen.

Welche positiven Wirkungen hat Kundalini Yoga?

Die positiven Effekte des Kundalini Yoga sind vielfältig und erstrecken sich auf körperlicher, geistiger und spiritueller Ebene. Die Yogapraxis fördert die Achtsamkeit und schafft ein erhöhtes Bewusstsein für sich selbst und die Welt, die Sie umgibt. Durch das Erwachen der Kundalini-Energie wird Ihre Lebensenergie gesteigert, und Sie fühlen sich energiegeladener, kraftvoller und vitaler. Auch das Nervensystem wird gestärkt und seine Widerstandskraft erhöht. Gleichzeitig beruhigt Kundalini Yoga den Geist, löst emotionale Blockaden und fördert die innere Ruhe, Gelassenheit und Klarheit im Denken. Stress wird abgebaut, und es entsteht eine stärkere emotionale Balance. Nicht zuletzt verbessert die Yogapraxis die Flexibilität, Kraft und Ausdauer und stärkt das Immunsystem.