Aqua Balancing

Balance und Entspannung im Wasser

Aqua Balancing nutzt die beruhigende Kraft des Wassers, um die feine Balance zwischen Körper und Geist wiederherzustellen und ganzheitliche Entspannung zu fördern. Dafür kombiniert diese innovative Therapie sanfte Bewegungen, Atemtechniken und Meditation – im Wasser, wie der Name vermuten lässt. Durch das harmonische Zusammenspiel von Wasserwiderstand und Schwerelosigkeit erfahren die Muskeln tiefe Entspannung, die Gelenke werden entlastet und der Geist findet Ruhe und Gelassenheit.

Was ist Aqua Balancing?

Aqua Balancing findet, wie auch Wassergymnastik, in einem Pool oder einem speziellen Becken statt. Zunächst gib es ein Vorgespräch mit der Therapeutin bzw. dem Therapeuten, um die individuellen Bedürfnisse des Patienten verstehen und gemeinsame Ziele für das Aqua Balancing definieren zu können. Anschließend steigt die Patientin bzw. der Patient in das angenehm warme Wasser und beginnt sich behutsam zu bewegen. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden verschiedene sanfte Bewegungen sowie Atem- und Meditationstechniken im Wasser ausgeführt – maßgeschneidert auf die zuvor festgelegten Bedürfnisse. Sanftes Schaukeln oder das Halten bestimmter Positionen im Wasser dienen oft als Abschluss, gefolgt von einer kurzen Nachbesprechung inklusive Empfehlungen für Übungen, die zu Hause durchgeführt werden können.

Welche positiven Effekte bietet Aqua Balancing?

Aqua Balancing bietet zahlreiche Vorteile, von der Linderung körperlicher Beschwerden bis hin zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Es verbessert die Durchblutung, entlastet Gelenke und stärkt das Immunsystem. Aqua Balancing fördert zudem auch die Flexibilität und mentale Ausgeglichenheit und bringt so Körper, Geist und Seele langfristig in Einklang. Es ist eine äußerst sanfte Therapiemethode, die Entspannung und Heilung auf nachhaltige Weise unterstützt.