Wassergymnastik:
gelenkschonendes Work-out

Wassersport für alle

Sport und Bewegung im Wasser machen nicht nur Spaß, sondern bieten auch ein umfassendes Ganzkörpertraining. Der Ruf der Wassergymnastik als Rentnersport ist schon seit Jahren passé. Heutzutage gibt es zahlreiche unterschiedliche Kurse, die eine breite Palette an Bewegungsmöglichkeiten und Trainingsintensitäten abdecken und von Sportlern jeglicher Altersklasse frequentiert werden. Zu den abwechslungsreichen Trainingsvarianten zählen etwa Aqua-Jogging, Aqua-Step und Aqua-Fit-Fight.

Was ist Wassergymnastik?

Wassergymnastik dient sowohl dem Kraft- und Ausdauertraining als auch dem Durchführen von Stretching- und Entspannungsübungen. Obwohl die sanften Bewegungen im Wasser auf den ersten Blick beinahe mühelos erscheinen mögen, werden beim Work-out im Wasser Kraft und Ausdauer gestärkt, ohne den Körper übermäßig zu belasten. Durch das Trainieren gegen den Wasserwiderstand erfordern die Übungen einen hohen Kraftaufwand und Energieverbrauch, gleichzeitig reduziert der Wasserauftrieb das Körpergewicht erheblich. Im Allgemeinen ist der Trainingseffekt im Wasser aufgrund des Wasserwiderstands um bis zu fünfmal stärker als bei ähnlichen Übungen an Land.

Wie praktiziert man Wassergymnastik?

Bei der klassischen Wassergymnastik werden verschiedene Hilfsmittel wie Pool-Nudeln, Schwimm-Paddles, Schwimmbretter und Gummibälle eingesetzt, um das Technik- und Krafttraining im Wasser zu unterstützen. So werden beispielsweise Schwimm-Paddles am Handgelenk angebracht, um die Handfläche beim Schwimmen zu vergrößern, wodurch der Wasserwiderstand wächst. Dehnübungen unter Wasser sind ebenfalls sehr beliebt. Eine gängige Übung zur Dehnung der Brust- und Oberarmmuskulatur besteht darin, ein Schwimmbrett hinter dem Rücken senkrecht im Wasser zu positionieren und mit beiden Händen zu halten.

Warum Wassergymnastik?

Aqua-Fitness fördert nicht nur die Muskelkraft, sondern trainiert auch wichtige Organe wie Herz und Lunge; außerdem trägt es zur Entspannung und Regeneration bei. Da das Training die Gelenke sowie die Wirbelsäule schont und entlastet, eignet sich das Work-out im Wasser besonders gut für Menschen mit Übergewicht sowie Wirbelsäulen- und Gelenkproblemen.

Noch mehr Spaß macht das Work-out im Wasser, wenn Sie es während Ihrer Auszeit in den Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol durchführen. Die Landschaft rund um die Sporthotels in Südtirol ist perfekt, um sich in Ruhe dem Wohlbefinden von Körper und Geist zu widmen.