Aloe vera:
Feuchtigkeitsbooster und Entzündungshemmer

Die positiven Eigenschaften der gesundheitsfördernden Sukkulente

Im alten Ägypten wurde sie als „Pflanze der Unsterblichkeit“ verehrt, die Römer und Griechen schätzten sie, und in Indien und China stellte sie einen festen Bestandteil der traditionellen Medizin dar: Die Rede ist von der im Beautybereich und in der Naturheilkunde weithin bekannten Aloe vera. Welche heilenden Eigenschaften sie hat und gegen welche Beschwerden sie eingesetzt wird, erfahren Sie hier.

Was ist Aloe vera?

Aloe vera ist eine sukkulente Pflanze mit dicken, fleischigen und wasserhaltigen Blättern. Ursprünglich vermutlich von der arabischen Halbinsel stammend, wächst die Pflanze heute bevorzugt in den trockenen tropischen und subtropischen Regionen der Erde. Als Heilpflanze ist Aloe vera bereits seit der Antike bekannt. Heute erfreut sie sich weltweiter Beliebtheit und kommt in vielen Haushalten bei verschiedensten Beschwerden zum Einsatz.

Welche heilenden Wirkungen hat Aloe vera?

Die positiven Eigenschaften von Aloe vera sind vielfältig. Aufgrund ihres hohen Wassergehalts ist die Pflanze ein natürlicher Feuchtigkeitsspender für Haut und Haare. Ihre Inhaltsstoffe wie Polysaccharide und Salicylsäure wirken entzündungshemmend und sind damit bestens bei Hautirritationen, Akne, Ekzemen, Psoriasis und Sonnenbrand geeignet. Auch bei Muskel- und Gelenkschmerzen empfiehlt sich die lokale Anwendung in Form eines Aloe-vera-Gels. Da die Sukkulente die Regeneration des Gewebes anregt, fördert sie zudem die Heilung von Verbrennungen und kleinen Wunden. Beliebt ist sie weiters für ihre antioxidative Wirkung aufgrund der enthaltenen Vitamine A, C und E. Daneben wird sie als speziell aufbereiteter Saft bei Verdauungsbeschwerden wie Sodbrennen oder Verstopfung eingesetzt. Studien legen nahe, dass Aloe Vera darüber hinaus stärkend auf das Immunsystem wirkt.

Bei allen gesundheitsfördernden Eigenschaften ist jedoch auch bei der Anwendung von Aloe vera, wie bei jeder Heilpflanze, eine bestimmte Vorsicht geboten. Die auf den von Ihnen verwendeten Aloe-vera-Produkten angegebene Dosis sollte für eine sichere Nutzung auf keinen Fall überschritten werden.