Intensive Entschlackung durch Algenwickel
Mit der Kraft des Meers gegen Cellulite
Algenwickel sind nicht etwa ein Phänomen der Neuzeit, sie blicken auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück. Ihr Ursprung liegt in der Thalassotherapie (aus dem Griechischen „thalassa“ = das Meer und „therapeia“ = die Pflege), um deren gesundheitsfördernde Wirkungen bereits der Arzt Hippokrates von Kos in der griechischen Antike wusste. Das Prinzip der Thalassotherapie besteht in der medizinischen Nutzung von Algen, Salzwasser, Schlamm, Meeresluft und anderen Bestandteilen des Meers. Im 18. Jahrhundert erfuhr die Therapieform durch den britischen Arzt Richard Russell einen Aufschwung, der bis heute andauert. Es entwickelten sich daraus zahlreiche Behandlungsformen, zu denen auch der Algenwickel zählt.
Was ist ein Algenwickel?
Wie wirkt der Algenwickel?