Durch Zen Shiatsu zum Einklang von Körper, Geist und Seele

Wie die alte Heilmethode Blockaden löst und den Energiefluss aktiviert

Die traditionelle japanische Heilmethode Zen Shiatsu betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele, die wiederum in die Ganzheit des Universums eingebunden ist. Durch sanften Druck entlang der Energiebahnen des Körpers werden Blockaden gelöst und der Energiefluss harmonisiert. Dabei wird beim Zen Shiatsu vor allem die innere Haltung betont, denn die jahrtausendealte Behandlungsmethode vereint den klaren Geist der Wissenschaft mit der intuitiven Kunst heilsamer Berührung.

Was ist Zen Shiatsu?

Das ebenso wie Jin Shin Jyutsu aus Japan stammende Zen Shiatsu basiert auf den Prinzipien des Shiatsu und kombiniert diese mit den philosophischen Grundlagen des Zen-Buddhismus. Übersetzt bedeutet „Shiatsu“ so viel wie „Fingerdruck“. Mit Techniken aus der Akupressur und der manuellen Therapie werden Druckpunkte entlang der Meridiane, der Energiebahnen des Körpers, behandelt. Zu Beginn der Zen-Shiatsu-Behandlung identifiziert die Therapeutin bzw. der Therapeut zunächst jene Körperbereiche, die aus dem Gleichgewicht geraten sind. Anschließend übt sie oder er mit den Fingern, Ellbogen oder Knien sanften Druck, Dehnungen und Rotationen auf die betroffenen Zonen aus. Durch diese Stimulation werden Energieblockaden gelöst, die Selbstheilungskräfte aktiviert und der Fluss der Lebensenergie, des sogenannten „Qi“, wird angeregt.

Welche positiven Effekte auf Körper und Geist hat Zen Shiatsu?

Zen Shiatsu stellt eine ganzheitliche Herangehensweise an das menschliche Wohlbefinden dar. Es ist darauf ausgelegt, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und dadurch verschiedenste Beschwerden zu lindern. So sorgt die Behandlung nicht nur für tiefe Entspannung und geistige Klarheit, sondern reduziert auch Stress, stärkt das Immunsystem und mindert Schmerzen und Verspannungen. Weiters verbessert Zen Shiatsu die Durchblutung und fördert die Entgiftung des Körpers. Viele Menschen berichten nach einer Behandlung von einer tieferen Verbindung zu sich selbst und einem gesteigerten allgemeinen Wohlbefinden.