Waldbaden: eins sein mit der Natur

Die beruhigende Wirkung des Walds auf Körper und Geist

Reine Luft und idyllische Ruhe. Nur die natürlichen Geräusche des Walds und Sie. Wer Waldbaden, auch bekannt als Shinrin-Yoku, einmal probiert hat, weiß um seine beeindruckende Wirkung auf Körper und Geist. Die ursprünglich aus Japan stammende Praxis erfreut sich mittlerweile weltweit großer Beliebtheit – zu Recht, wie wir finden.

Was ist Waldbaden?

Achtsam Zeit in der Natur verbringen und ihre heilende Wirkung auf Körper und Geist spüren: Das ist das Prinzip des Waldbadens. Denn beim Shinrin-Yoku geht es nicht um sportliche Aktivitäten oder Wanderungen, sondern um das bewusste Eintauchen in die Atmosphäre des Walds. Durch langsames Gehen, Sitzen oder Liegen an einem ruhigen Ort im Wald werden die Sinne geschärft und die Natur intensiv wahrgenommen. Egal, ob Sie Waldbaden allein oder in einer Gruppe unter Anleitung eines erfahrenen Guides praktizieren, es geht immer darum, achtsam im Hier und Jetzt zu sein und sich von der Stille und Kraft des Walds inspirieren zu lassen.

Welche positiven Effekte hat Waldbaden?

Die positiven Wirkungen des Waldbadens sind vielfältig. Studien haben gezeigt, dass der Aufenthalt im Wald Stress reduziert, das Immunsystem stärkt und das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Die frische Luft, die Ruhe und die natürlichen Geräusche des Walds wirken beruhigend auf den Geist und führen zu Entspannung und innerer Ausgeglichenheit. Zudem wird angenommen, dass bestimmte ätherische Öle, die von den Bäumen abgegeben werden, eine positive Wirkung auf das Immunsystem haben. Trotzdem ist wichtig zu berücksichtigen, dass Waldbaden keine medizinische Therapie ist und damit nicht als Ersatz für ärztliche Behandlungen dient. In jedem Fall ist es aber eine wertvolle Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil und stärkt die Verbindung des Menschen zur Natur.

So hat Waldbaden auch in den Entspannungs- und Verwöhnprogrammen im Rahmen der Wellfeeling-Qualitätsgarantie in den Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol einen festen Platz, damit Sie in Ihrem Wellnessurlaub in Südtirol durch die Kraft der Natur zu innerer Balance und Ruhe finden.