Thalassotherapie:
die heilende Kraft des Meers
Mehr Wohlbefinden durch natürliche Meeresressourcen
Die Thalassotherapie ist eine medizinische Behandlungsmethode, die sich der natürlichen Ressourcen des Meers bedient. Ihre Geschichte reicht bis ins antike Griechenland zurück, wo die Menschen die heilenden Kräfte des Meers bereits kannten und anwendeten. So empfahl der berühmte Arzt Hippokrates schon im Altertum Meerwasserbäder zur Behandlung verschiedenster Beschwerden. Auch der Name der Thalassotherapie stammt aus dem Altgriechischen: Der Begriff setzt sich aus den beiden Wörtern „thalassa“, was „Meer“ bedeutet, und „therapeia“, was für „Behandlung“ steht, zusammen. Im 18. und 19. Jahrhundert verbreitete sich das Wissen um die Thalassotherapie durch die Arbeit des englischen Arztes Richard Russell in ganz Europa.
Wann ist die Thalassotherapie empfohlen und wie wirkt sie?