Nackenmassage:
effektive Entspannung für den Nacken

Mit der sanften Teilkörpermassage Verspannungen zu Leibe rücken

Sie zählen fast schon zu den Volkskrankheiten: schmerzhafte Verhärtungen und Verspannungen der Hals- und Nackenmuskulatur. Ein Großteil der Menschen leidet mindestens einmal im Leben daran, und geht man den Ursachen auf den Grund, so verwundert dies nicht. Besonders auf einseitige Belastungen, langes Sitzen am Schreibtisch, aber auch auf Stress und psychische Anspannung reagiert unsere Nackenmuskulatur sofort mit unangenehmen Verkrampfungen. Bleiben die Verspannungen im Nackenbereich zu lange unbehandelt, treten weitere Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen und das Ausstrahlen in Arme, Hände und Finger auf. Doch nicht erst dann, sondern im Idealfall schon bei den ersten Anzeichen kommt sie ins Spiel: die Nackenmassage.

Was ist eine Nackenmassage?

Die Nackenmassage ist ähnlich wie eine Gesichts- oder Fußmassage eine Teilkörpermassage. Sie widmet sich explizit Verspannungen, knötchenartigen Verhärtungen und Verkrampfungen im Hals- und Nackenbereich und dauert etwa 25 bis 30 Minuten. Mit gezielten Handgriffen werden die verspannten Partien gedehnt und auf diese Weise gelockert. Dabei werden leichte knetende, streichende und kreisende Bewegungen angewendet, ohne zu viel Druck auszuüben. Sofern die Nackenmassage nicht von einer Physiotherapeutin oder einem Physiotherapeuten durchgeführt wird, wird die Wirbelsäule selbst von der Massage ausgeklammert. Es gibt verschiedene Formen der Nackenmassage, darunter die Schwedenmassage, leichte Vibrationsmassagen, Triggerpunktmassagen, Klopftechniken und Shiatsu. Bei besonders starken Verspannungen empfiehlt es sich, den Nackenbereich mit einer Wärmeanwendung auf die Massage vorzubereiten, um die Effektivität der Behandlung zu steigern.

Wie wirkt die Nackenmassage?

Die Nackenmassage löst Verklebungen und Verhärtungen in Muskeln und Faszien, verbessert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an. Neben der effektiven Linderung von Schmerzen wird die Mobilität des Hals- und Nackenbereichs wiederhergestellt und das Gewebe wird wieder deutlich elastischer. Daneben hilft die Nackenmassage dabei, Stress und psychische Anspannung abzubauen, den Schlaf zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.