Lichttherapie: Wohltat für Psyche und Haut
Alles über die gesundheitsfördernde Behandlungsmethode
Wenn in den Herbst- und Wintermonaten die Tage kürzer werden und damit auch das Tageslicht abnimmt, schlägt das schnell auf die Stimmung. Verständlich, fehlt dem Körper mit dem Sonnenlicht doch ein wichtiger Input für die Hormonproduktion. Die Folgen sind häufig saisonale Depressionen, Schlafstörungen und Abgeschlagenheit. Ein hilfreiches Mittel dagegen? Die Lichttherapie. Wie sie funktioniert und bei welchen weiteren Beschwerden sie hilft, erfahren Sie hier.
Was ist Lichttherapie?
Welche positiven Effekte hat die Lichttherapie?