Kleopatra-Bad:
das luxuriöse Bad in Milch und Honig

Die Schönheitsgeheimnisse der ägyptischen Königin

Seit über 2 000 Jahren eifern Menschen auf der ganzen Welt ihrem Schönheitsideal nach: Kleopatra, die berühmte ägyptische Königin. Ihre Schönheit war bereits in der Antike legendär, und um ihre Schönheitsrituale ranken sich zahlreiche Mythen. Angeblich das Geheimnis ihres strahlenden Teints und ihrer weichen, geschmeidigen Haut: das regelmäßige Bad in einer Mischung aus Milch und Honig – noch heute die Basis für das luxuriöse Kleopatra-Bad, das sich in zahlreichen Wellnessoasen weltweit großer Beliebtheit erfreut.

Was ist ein Kleopatra-Bad?

Als Kleopatra-Bad wird ein Bad in einer Emulsion aus warmem Wasser, Milch und Honig bezeichnet, dem oft auch ätherische Öle zugesetzt werden. Ähnlich wie bei anderen Heil- und Schönheitsbädern werden die wertvollen Inhaltsstoffe, Mineralstoffe und Vitamine über die Haut aufgenommen und entfalten im Körper ihre positiven Effekte. Die in der Milch enthaltene Milchsäure wirkt als natürliches Peeling und entfernt sanft abgestorbene Hautschüppchen, während die Mineralstoffe und Vitamine die Haut nähren, ihr Feuchtigkeit spenden, sie vor freien Radikalen schützen und die Regeneration der Hautzellen anregen. Auch der Honig spendet Feuchtigkeit und hilft, die Haut weich und geschmeidig zu halten. Zudem ist er bekannt für seine antioxidativen und antibakteriellen Eigenschaften, wodurch er die Haut gesund hält und ihr mikrobielles Gleichgewicht fördert. Die häufig zugesetzten ätherischen Öle sorgen für einen zusätzlichen Pflege- und Entspannungseffekt. Neben dem direkten, 20- bis 30-minütigen Bad in der pflegenden Milch-Honig-Mischung gibt es auch die Variante, den Körper in Tücher einzuwickeln, die zuvor mit der Emulsion getränkt wurden.

Welche positiven Effekte hat das Kleopatra-Bad?

Das Kleopatra-Bad ist vor allem aufgrund seiner positiven Wirkungen auf die Hautgesundheit und das Hautbild beliebt. Die Fette und Proteine der Milch wirken nährend, rückfettend und glättend, und das enthaltene Vitamin E wirkt frühzeitiger Faltenbildung entgegen. Daneben exfoliert die Milchsäure sanft die Haut. Der Honig wiederum spendet Feuchtigkeit und schützt die Haut vor dem Austrocknen. So trägt das Kleopatra-Bad bei regelmäßiger Anwendung zur Verbesserung des Hautbilds bei, indem es die Haut geschmeidiger und strahlender macht. Zudem entsäuert das Bad in der Milch-Honig-Emulsion das Gewebe und regt Stoffwechselvorgänge an, wodurch Cellulite reduziert wird. Nicht zuletzt ist das Kleopatra-Bad ein wohltuendes Entspannungserlebnis, das beruhigend wirkt und Stress abbaut.