Fruchtsäurepeeling:
Wundermittel für strahlende Haut

Im Handumdrehen zu einer verbesserten Hautstruktur

Fruchtsäurepeeling – denken Sie da auch an irgendetwas zwischen fruchtig-süß und säuerlich-ätzend? Als chemisches Peeling mag es zwar erst einmal etwas angsteinflößend klingen, in Wahrheit ist es aber eine sehr effektive Methode für glattere und strahlendere Haut. Wie ein Fruchtsäurepeeling funktioniert, wie es abläuft und welche positiven Wirkungen es auf die Haut hat, erfahren Sie hier.

Was ist ein Fruchtsäurepeeling?

Wie bereits erwähnt, gehört das Fruchtsäurepeeling zu den chemischen Peelings. Im Gegensatz zu mechanischen Peelings wird hierbei die obere Hornschicht der Haut durch die natürliche Säure aus Früchten sanft ablöst. Abgestorbene Hautzellen werden abgetragen und die Zellregeneration gefördert. Verwendet werden dafür meist Glykol- oder Milchsäure aus unreifen Trauben und Zuckerrohr. Fruchtsäurepeelings gibt es in verschiedenen Konzentrationen. Niedrig konzentrierte Produkte erhalten Sie in Apotheken oder Drogeriemärkten für die Eigenanwendung zu Hause, während höher konzentrierte Produkte nur von Fachpersonal angewendet werden dürfen.

Wie läuft ein Fruchtsäurepeeling ab?

Vor Anwendung des Fruchtsäurepeelings wird die Haut gründlich gereinigt. Anschließend wird die Fruchtsäurelösung gleichmäßig aufgetragen und verbleibt je nach Konzentration und Hauttyp zwischen 5 und 20 Minuten auf der Haut. Während dieser Einwirkzeit kann ein leichtes Kribbeln oder Brennen auftreten. Danach wird die Säure neutralisiert und gründlich abgewaschen. Die Behandlung schließt mit einer beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Tagespflege, die die Hautregeneration zusätzlich unterstützt. In den ersten beiden Tagen nach der Behandlung kann es vorkommen, dass sich die oberste Hautschicht abschält.

Welche positiven Effekte hat das Fruchtsäurepeeling?

Das Fruchtsäurepeeling verbessert insgesamt das Hautbild, indem es für eine strahlende und ebenmäßige Hautstruktur sorgt. Die Poren werden verfeinert und die Zellerneuerung angeregt. Zudem lassen sich Hautunreinheiten und Akne, Pigmentstörungen sowie leichte Linien und Falten reduzieren. Auch erhöht das Fruchtsäurepeeling die Aufnahmefähigkeit der Haut für nachfolgende Pflegeprodukte.