Floating: Entspannung durch Schweben in salzhaltigem Wasser
Die wichtigsten Informationen über die beliebte Schwebetherapie
Das eigene Gewicht vollständig an das warme Wasser abgeben und sich frei von jeglichen Sinnesreizen treiben lassen: Das ist Floating, eine spezielle Schwebetherapie zur Entspannung, Stressbewältigung und mentalen Regeneration. Entwickelt wurde die außergewöhnliche Entspannungstechnik in den 1950er-Jahren vom amerikanischen Neurowissenschaftler John C. Lilly – ursprünglich als Methode zur Erforschung der Reaktion des menschlichen Geists auf den Entzug äußerer Reize. Aufgrund der dabei festgestellten positiven körperlichen und psychischen Effekte verbreitete sich Floating jedoch schon bald als Entspannungsmethode.
Was ist Floating?
Welche positiven Wirkungen hat Floating?