Sanfte Entspannung im Caldarium:
milde Wärme, großer Effekt
Alles über das klassisch-römische Dampfbad
Bereits die alten Römer schätzten die positiven Wirkungen des Caldariums: Als Teil der klassisch-römischen Thermen erfreut sich das milde Dampfbad schon seit der Antike großer Beliebtheit. Dabei ist der Name Programm, denn die Bezeichnung Caldarium leitet sich vom lateinischen „calidus“ ab, was so viel wie „warm“ oder „heiß“ bedeutet. Was es mit dem Caldarium auf sich hat, wie es funktioniert und welche gesundheitsfördernden Effekte Sie davon erwarten dürfen, erfahren Sie hier.
Was ist ein Caldarium?
Welche positiven Wirkungen hat das Caldarium?