Bowtech: ganzheitliche Faszientherapie
Sanfte Methode zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Bowtech, auch bekannt als Bowen-Therapie, wurde in den 1950er-Jahren vom Australier Thomas Ambrose Bowen entwickelt. Mit seinem außergewöhnlichen Gespür für Körperstrukturen behandelte Bowen tausende Menschen mit bemerkenswertem Erfolg. Erst 1986 – vier Jahre nach seinem Tod – wurde seine Methode durch seinen Schüler Oswald Rentsch systematisiert und unter dem Namen Bowtech weltweit verbreitet. Heute wird die überaus sanfte Behandlungsmethode in über 40 Ländern praktiziert und ist als komplementäre Therapieform zunehmend anerkannt.
Was ist Bowtech?
Welche positiven Effekte hat Bowtech?