Babymassage:
sanfte Berührung, starke Bindung
Das physische und emotionale Wohlbefinden des Babys fördern
Die Babymassage ist nicht etwa eine neumodische Erfindung, sondern hat ihre Wurzeln in den alten Kulturen Afrikas, Indiens und weiteren Teilen Asiens. Insbesondere im indischen Ayurveda stellt sie seit jeher einen festen Bestandteil der täglichen Säuglingspflege dar und wird über Generationen hinweg weitergegeben. Weltweite Bekanntheit erlangte die Massageform im 20. Jahrhundert durch Menschen wie die Kinderkrankenschwester Vimala McClure, die die Praxis in einem Waisenhaus in Indien erlebt hatte und sie in der Folge in den USA verbreitete.
Was ist eine Babymassage?
Welche positiven Effekte hat die Babymassage?