Vinotherapie: die erstaunliche Wirkung der kleinen Beere
Schön und gesund durch die Kraft der Weintraube
Dass Wein geschmacklich ein absoluter Genuss ist, ist schon lange unbestritten. Aber er soll auch gesund sein? Richtig gehört! Genauer gesagt geht es um die kleine Beere, aus der das edle Getränk gewonnen wird. Wer glaubt, dass die Vinotherapie eine Erfindung der heutigen Schönheitsindustrie ist, der irrt sich. Ihre Spuren reichen bis ins antike Griechenland zurück, als schon der Arzt Hippokrates Rebensaft als Heilmittel gegen Magenbeschwerden und Fieber einsetzte. Im Mittelalter erlangte Traubenkernöl als Hautpflegemittel Bekanntheit.
Was ist Vinotherapie?
Welche Wirkungen hat die Vinotherapie?