Panchakarma:
die ayurvedische Reinigungs- und Entgiftungskur

Den Körper reinigen und die Gesundheit fördern

Sie haben noch nie von Panchakarma gehört? Dann erfahren Sie hier alles Wichtige zur umfassenden Reinigungs- und Entgiftungskur aus der traditionellen indischen Heilkunde Ayurveda. Sie wird seit über 5 000 Jahren in Indien praktiziert, soll das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist fördern und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Wörtlich bedeutet Panchakarma „5 Handlungen“, was sich auf die 5 angewendeten Hauptmethoden zur Reinigung des Körpers bezieht.

Was ist Panchakarma?

Das ayurvedische Reinigungs- und Entgiftungsprogramm Panchakarma zielt darauf ab, den Körper von Giftstoffen zu reinigen, das Gleichgewicht der 3 Doshas, der fundamentalen Bioenergien im Ayurveda, wiederherzustellen und so die Gesundheit zu fördern. Eine Panchakarma-Kur gliedert sich üblicherweise in 3 Phasen: die Vorbereitung (Purvakarma), die Hauptbehandlung (Pradhanakarma) und die Nachbehandlung (Paschatkarma). Bei der Vorbereitung werden die Giftstoffe im Körper durch Massagen und Ölbehandlungen gelöst und mobilisiert, bevor bei der Hauptbehandlung die eigentlichen Reinigungstechniken angewendet werden, um die Giftstoffe auszuleiten. Die 5 namensgebenden Hauptmethoden dafür sind therapeutisches Erbrechen (Vamana), therapeutisches Abführen (Virechana), Einläufe (Basti), Nasenspülungen (Nasya) und Aderlass (Raktamokshana). Anschließend wird in der Phase der Nachbehandlung eine spezielle Diät verfolgt, um den Körper zu stärken und regenerieren.

Welche positiven Effekte hat Panchakarma?

Panchakarma wirkt sowohl präventiv als auch heilend auf den Körper. Durch die Ausleitung von Giftstoffen wird der Körper intensiv gereinigt und revitalisiert. Das allgemeine Wohlbefinden verbessert sich, und auch das Immunsystem wird widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten. Zudem werden die Verdauung und die Nährstoffaufnahme gefördert, und der Stoffwechsel wird angeregt. Daneben tragen die speziellen Verjüngungstherapien der Nachbehandlung zur Regeneration des Körpers bei. Nicht zuletzt hilft Panchakarma dabei, Stress abzubauen und das geistige Wohlergehen zu steigern.