Marma-Massage:
die Lebensenergie wieder in den Fluss bringen

Wirksame ayurvedische Anwendung gegen Müdigkeit und Erschöpfung

In der indischen Lehre des Ayurveda gelten die Marma-Punkte als Sitz des Lebens. Die insgesamt 108 Vitalpunkte sind über den gesamten Körper verstreut, und ihre Massage stimuliert die inneren Organe auf positive Weise. Damit steigert die Marma-Massage das allgemeine Wohlbefinden, revitalisiert den Körper und erhält die Gesundheit. Wie eine Marma-Massage abläuft und welche positiven Effekte sie auf Körper und Geist hat, erfahren Sie hier.

Was ist eine Marma-Massage?

Die Marma-Massage ist eine klassische ayurvedische Massage aus Südindien. Sie widmet sich, wie ihr Name schon sagt, den 108 Marma-Punkten des Körpers, die die Energiebahnen, im Ayurveda „Nadis“ genannt, miteinander verbinden. Stress und andere Belastungen führen zu Blockaden an den Marma-Punkten, die Lebensenergie staut sich und kann nicht mehr ungehindert fließen. Ähnlich der Meridianmassage in der Traditionellen Chinesischen Medizin löst die Marma-Massage diese Blockaden und bringt das körpereigene Energiesystem wieder ins Gleichgewicht. Dabei werden die Vitalpunkte durch leichten Druck mit den Daumenflächen für etwa drei bis fünf Sekunden stimuliert. Der Druck wird im Laufe der Behandlung nach und nach bis zur maximalen Druckintensität erhöht, um schließlich in der zweiten Hälfte der Massage wieder schrittweise reduziert zu werden. Die Druckausübung erfolgt immer zum Körperzentrum der behandelten Person hin.

Wie wirkt die Marma-Massage?

Die Marma-Massage hat eine intensive regenerierende Wirkung auf Körper und Geist. Sie löst Blockaden im Energiefluss des Körpers, erhöht die Lebenskraft und lindert Müdigkeit und Erschöpfung. Neben der Revitalisierung der inneren Organe entspannt sie die Muskulatur und das Nervensystem und führt so zu tiefer Ruhe und Ausgeglichenheit. Stress, Nervosität und innere Unruhe werden abgebaut, der Stoffwechsel angeregt und die Schlafqualität verbessert. Zudem werden die Selbstheilungskräfte gefördert und so das Immunsystem gestärkt.