Die Maniküre ist eine kosmetische Behandlung der Hände und Nägel, bei der diese gereinigt, gepflegt und verschönert werden. Sie ist damit gewissermaßen die Schwester der Pediküre, welche die Fußpflege umfasst. Die Maniküre erfolgt in verschiedenen Schritten:
- Vorbereitung:
Zunächst wird alter Nagellack entfernt und die Nägel werden gründlich gereinigt. Dann werden die Hände in warmem Wasser eingeweicht oder mit einer speziellen Handlotion eingecremt, um die Haut zu erweichen. - Formgebung:
Nun werden die Nägel gekürzt und in die gewünschte Form (rund, eckig, oval, mandelförmig) gefeilt. - Nagelhautpflege:
Die Nagelhaut wird anschließend sanft zurückgeschoben, und überschüssige Nagelhaut wird vorsichtig entfernt. Häufig findet auch eine verwöhnende Handmassage statt. - Polieren und Lackieren:
Die Behandlung schließt mit dem Glätten der Nageloberfläche und, sofern gewünscht, dem Auftragen von Nagellack.
Die Maniküre wird üblicherweise in einem Beautysalon oder Nagelstudio durchgeführt, kann aber auch zu Hause vorgenommen werden. Um die empfindlichen Nagelbestandteile wie Nagelhaut und Nagelbett nicht zu verletzen, empfiehlt es sich in jedem Fall, die Maniküre von professionell geschultem Personal – wie die Spa-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in den Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol – durchführen zu lassen.