Authentisches Brauchtum und Tradition
Überliefertes bewahren
Brauchtum und Tradition werden in Südtirol seit jeher großgeschrieben. Kaum eine andere Alpenregion ist so reich an kulturellen und geschichtlichen Besonderheiten und hält diese mit viel Enthusiasmus weiter am Leben.
Wenn man in Südtirol über Brauchtum und Tradition spricht, zeigt sich die große kulturelle Vielfalt dieser Region. Durch die Besonderheiten der alpinen Landschaft und die bewegte Geschichte, haben sich über die Jahrhunderte zahlreiche Bräuche herausgebildet, die bis heute gepflegt werden.
Brauchtum und Tradition sind in nahezu allen Lebensbereichen spürbar, von der kulinarischen Tradition über die kirchlichen Feiertage bis zu den farbenprächtigen Trachten. Gerade bei den Trachten ist die Vielfalt kaum überschaubar, in jeder Ortschaft gibt es eigene Modelle, Details und Accessoires. Heute lassen sich die Trachten bei Umzügen und Festen bestaunen, wenn Musikkapellen, Volkstanzgruppen und Schützenkompanien aufmarschieren. Gerade in diesen Vereinen werden Brauchtum und Tradition gepflegt und an die nächste Generation weitergegeben. Schöne Bräuche gibt es auch rund um die Feiertage, besonders zu Ostern und Weihnachten.